60 Jahre Lizenz

 

Am 21. 11.2003 feierten wir im Rahmen unseres Clubabends das 60-jährige Jubiläum der ersten Amateurfunklizenz unserer beiden Oldtimer OE6JV, Josef Vollath, und OE6HS, Heinz Steinböck.


Beide sind Jahrgang 1926, saßen in derselben Klasse des Lichtenfelsgymnasiums und begannen Anfang der 40-er Jahre, Empfänger zu basteln, mit denen sie Telegraphie-Rundsprüche des damaligen DASD mithören konnten. Logischerweise haben sie sich Morsekenntnisse selbst beigebracht und waren in der Lage, Mitschriften des Rundspruches für den Distrikt „Alpenland“ oder „Donauland“ auf 80 und 40 m an die Zentrale des DASD nach Berlin zu schicken.

Schon 1942 erhielten beide die Empfangslizenz mit den DEM (deutscher Empfangsmeister) – Nummern 7216 und 7219. Obwohl noch nicht genehmigt, wurden die ersten Sendeversuche gemacht. Über Empfehlung ihres Lehrmeisters Karl Doppelhofer (später OE6DK) wurden sie für den 13. November 1943 feierlich nach Innsbruck eingeladen, wo beide von dem aus Berlin angereisten DASD-Präsidenten (General Sachs) –ohne formelle Prüfung- die „Kriegsfunksendegenehmigung“ mit den Rufzeichen  D3JSW (OM Joschi) und D3JQW (OM Heinz) erhielten, eine besondere Auszeichnung mit dem Vermerk „Geheim“. Diese Lizenzen waren auf 28 MHz beschränkt.

Beide wurden noch zum Kriegsdienst einberufen, Heinz war 2 Jahre in England als Kriegsgefangener, die Lizenzen wurden 1945 eingezogen. Beruflich waren sie auch noch beim selben Arbeitgeber (Vereinigte Bühnen), Heinz als Tontechniker, Joschi in der Verwaltung.

Nach Wiedergründung des ÖVSV war Heinz ab 1946 Landesleiter Steiermark, 1954/55 waren beide mit echten OE- Rufzeichen bei den ersten dabei. Vielfach geehrt wurden sie wegen langjähriger Mitgliedschaft, OM Heinz war auch Pionier für VHF-UHF, Laser- und Ultraschallversuche. Beide sind fast ausnahmslos in CW mit enormen Tempo unterwegs und dank guter Verfassung immer unternehmungslustig geblieben.

Wir ließen sie an diesem Tage (zufällig auch Joschi’s Geburtstag) hochleben. Auch der Landesleiter, OE6MRG OM Richard war dabei und interviewte sie zur Freude der Gäste eine halbe Stunde lang. Obwohl beide sehr bescheiden geblieben sind, erzählten sie gerne aus ihrem Funkerleben, und unsere Hochachtung stieg mit jedem Trick, den sie ausplauderten.


Wir wünschen Ihnen heute noch viele Jahre in unserer Mitte, möge Ihre Gesundheit sie noch lange am gemeinsamen Hobby teilhaben lassen und die geliebte Kurzwelle nicht kommerziellen Interessen geopfert werden.

 

Für die Ortsstelle Graz: OE6TXG  Helmut